10 Feb. 2025

Regionale Exoten – Lienig Wildfrucht wieder auf der BioFach 2025

Lienig Wildfrucht traditionell auf der Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel - mit aktuellem Qualitätsmanagement-, Bio- und Naturland-Zertifikat

Halle 7 | Stand 7-734 vom 11.-14.02.2025

Bereits seit Anfang der Zweitausender Jahre ist das Dabendorfer Unternehmen auf dieser Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel vertreten. Von Jahr zu Jahr zeigt das steigende Interesse der Lebensmittelindustrie an regionalen Topinambur, Sanddorn und Aronia, welche Wertschätzung die regionalen Früchte von Lienig bei den Lebensmittelherstellern genießen. Vom exklusiven regionalen Exoten Topinambur wurden in den letzten Jahren über 1.000 to. geerntet und zu besten lactogen fermenterten Bio-Saft verarbeitet.

Holunder, Cranberry, Heidelbeere, Hagebutte, schwarze Johannisbeere und andere gefragte Superfoods erweitern das umfangreiche Lienig-Sortiment.

Mit dem aktuell bestätigtem Bio-, Naturland- und Qualitätsmanagement-Zertifikat ist Lienig ein leistungsfähiger und sehr geschätzter Partner für die weiterverarbeitende Lebensmittelindustrie. Hier finden Sie unser aktuelles Produkt-Sortiment.

16 Jan. 2025

Bio-Wildfrüchte treffen wieder Gurken-Limo

Lienig Wildfrucht traditionell auf der weltgrößten Ernährungsschau - dieses Jahr in der Halle 18

In Zusammenarbeit mit der Odin-Brauerei Fürstlich Drehna werden einzigartige Kreationen aus der einheimischen Kräuter- und Wildfruchtgarten gezeigt.

Spreewälder Aronia, Brandenburger Topinambur, Sanddorn einheimische Exoten und Kräuter steigen permanent in der Gunst der Verbraucher.

 

Pressemitteilung zur Internationalen Grünen Woche Berlin